FAQ
An dieser Stelle versuchen wir alle Fragen zu beantworten.
Falls Ihr weitere Fragen habt, schreibt uns einfach oder greift zum Hörer.
Allgemeines
4 km südlich von Worpswede in einem kleinen Waldstück gelegen. Einen halben Kilometer von der Straße entfernt. Ein befahrbarer Feldweg führt Euch zum Eingang des "Land of Green".
Die Anreise ist ab 15 Uhr möglich.
Bis 11 Uhr muss die Abreise aus den Tiny- und Baumhäusern erfolgen, damit wir die Unterkünfte für die nächsten Gäste vorbereiten können. Die Abreise auf dem Campingplatz ist bis 12 Uhr möglich.
Wenn es die Buchungslage her gibt: Ja! Dies ist jedoch nur am Abend vorher zu klären.
Einfach online. Bezahlt werden kann per Kreditkarte, Paypal oder Lastschrift.
Wir backen täglich frische Brötchen. Unsere Gäste der Tiny- und Baumhäuser haben zusätzlich die Möglichkeit unseren leckeren Frühstückskorb zu erhalten! Die Bestellung sollte bis spätestens 18 Uhr am Vorabend beim Platzteam am Kanuhafen eingegangen sein.
Der Frühstückskorb kann jedoch auch schon direkt bei der Online-Buchung hinzugefügt werden.
Ja, am Eingang des „Land of Green“.
Der Aufwand für uns ist für ein Kind oder Erwachsenen der Gleiche, deshalb gibt es keinen Rabatt.
Ja klar! Hier könnt ihr einen Gutschein für die Baumhäuser, Tiny Houses, Baumzelt und den Hot Tub bestellen.
Ein kleiner Campingplatz befindet sich ebenfalls auf dem Gelände. Es handelt sich jedoch um einen Natur Campingplatz mit nur wenigen Stellplätzen und einer Zeltwiese am Rande des Geländes. Nachtruhe besteht ab 22 Uhr, Partygäste sind unerwünscht. Die Gäste des Platzes sind überwiegend Naturliebhaber. Störenfriede, die die Platzordnung nicht einhalten, werden des Platzes verwiesen.
Die Baumhäuser haben alle einen Kamin & einige der Tiny Häuser ebenfalls. Die Tiny Houses haben eigene Feuerschalen. Auf den Baumhäuserterassen ist die Benutzung leider nicht gestattet. Auf dem „Land of Green“ Gelände befindet sich außerdem eine große offizielle Lagerfeuerstelle.
Ja, im Baumhaus „Otto“ und in den Tiny Houses „Friederike“, "Paul", "Paula","Feodor", "Martha", "Johannes" und "Karl" sind Tiere erlaubt. Auf dem gesamten Gelände gilt Leinenpflicht für Hunde. Wir befinden uns im Teufelsmoor, in Mitten von Landschaftschutzgebieten. Zum Schutze der Tiere dürfen Hunde nicht frei laufen.
Worpswede ist nur 3,9km entfernt
Auto: 4km, ca.
Theoretisch kann man bei uns baden. Falls ihr ein Moorbad mögt :) Das Wasser ist sauber und gesund. Die Semkenfahrt startet direkt auf dem Platz. Es ist ein ehemaliger Hauptgraben im Kanalsystem zwischen dem Teufelsmoor und Bremen, auf dem Torf in die Stadt transportiert wurde.
Wer aber eine richtige Badestelle möchte, der fährt mit dem Kanu direkt vom Platz (ca. 30 Min), mit dem Rad 4km (15 Min) oder mit dem Auto (7 Min) zum Hammestrand.
Speziell Baumhaus & Tiny House
Unser Platzwart begrüßt euch. Falls ihr aber später anreist oder ihr unser Team vor Ort nicht sofort findet, könnt ihr den Schlüssel auch selbst aus dem Schlüsseltresor nehmen. Bei der Buchung erhältst Du einen Code von uns. Mit diesem Code kannst Du einen Tresor neben der Tür des Baumhauses oder des Tiny Houses öffnen. Dort findest Du die Schlüssel.
Ja, Kinder werden viel Spaß in den Baumhäusern haben. Balkon und Dachterrasse haben Geländer, die Treppen auch. Aber natürlich sollten Eltern die kleineren Kinder gut im Auge behalten. Wie auch in der Stadt auf einem Balkon Eltern dies tun sollten :)
Maximal 4 Erwachsene. Eine Familie kann sicherlich auch gut 3 Kinder unterbringen, sofern alle 3 zusammen in einem Doppelbett schlafen.
Wir haben "noch" keine angeschafft, da bisher dir Gäste gerne ihr Babybettchen selbst mitbringen.
Nein, eine normale Holztreppe für sowohl in die erste als auch zweite Etage.
Ja, alle Betten sind frisch gewaschen, bezogen und Handtücher & Geschirrtücher liegen bereit. Wir haben tolle Produkte von "Kushel", das Material ist aus nachhaltiger Holzfaser, unheimlich kuschelig. Und wir stellen Euch Shampoo und Seife von "Stop the water while using me" bereit.
Ja, die Baumhäuser „Hermine“ und „Clara“ und die Tiny Häuser "Hede", „Sophie“ und „Wilhelm“ sind komplett tierfrei.
Die Baumhäuser und Tiny Houses haben alle einen E-Grill. Die Tiny Houses haben zudem eine eigene Feuerschalen. Auf den Baumhäuserterassen ist die Benutzung leider nicht gestattet. Auf dem „Land of Green“ Gelände befindet sich außerdem eine große offizielle Lagerfeuerstelle mit ausleihbarem Schwenkgrill.
Baumzelt
Platz ist für max. 3 Erwachsene oder eine Familie mit 2 kleinen Kindern. Traglast 350kg. Das Baumzelt fühlt sich ein wenig an wie ein Trampolin. Deshalb wird es mit zu vielen Personen zu unruhig und wackelig :)
Isomatten & Schlafsäcke. Ihr bekommt von uns einen Picknickkorb mit Tellern, Besteck und Gläsern und eine Kurbel-Taschenlampe. Zudem gehört zu dem Baumzelt ein Holztisch mit Bänken & Kissen. Unter dem Baumzelt platziert dient es als Treppe in das Baumzelt und als regensicherer Platz oder bei gutem Wetter als Picknickplatz in der Sonne.
Na klar. Wie bei jedem Zelt sollte man nur nicht direkt an der Wand liegen.
Die "Chill Lounge" dient gleichzeitig auch als Treppe zum Baumzelt. Man muss kein Extremsportler sein, sollte aber eine Treppe mit hohen Stufen hochklettern können.
Camping
Am 1.April geht es los und bis Ende Oktober ist alles geöffnet. In 2022 KEIN Wintercamping.
Strom ist ausreichend vorhanden, sowohl auf dem Zeltplatz (nach Absprache mit dem Platzwart) als auch bei den Stellplätzen. Es wird ein Verlängerungskabel benötigt. Strom kann optional dazu gebucht werden.
Satellitenempfang ist auf einigen Stellplätzen möglich. Auf dem Zeltplatz ist kein Empfang.
Wir lieben unseren Naturcampingplatz und respektieren die Natur und die Tiere, die bei uns und in den angrenzenden Landschaftschutzgebieten leben. Unsere Gäste schätzen die Ruhe und Erholung, die es bei uns gibt. Deshalb sind Partygäste und laute Gruppen bei uns nicht richtig. Bitte feiert Eure wohlverdienten rauschenden Feste nicht bei uns :) Zwischen 22 Uhr und 7 Uhr herrscht bei uns absolute Ruhe!
Ist seit Sommer 2023 niegelnagelneu und super schön geworden.
Der Vertrauenskiosk befindet sich im Reetdachhaus und ist 24/7 für die Gäste erreichbar. Die Gäste nehmen sich, was sie brauchen bezahlen die Produkte in der Vertraueneskasse vor Ort. Im Sortiment befinden sich Getränke und kleine Snacks, sowie Marmeladen und Eier vom Hof nebenan. Zahncreme und Deo für den Notfall.
Pavillon bzw. Tageszelte können nach Absprache mit dem Platzwart aufgestellt werden.
Bierzeltgarnituren können je nach Verfügbarkeit ausgeliehen werden.
Von 22 Uhr bis 7 Uhr morgens ist Nachtruhe. Diese ist aus Respekt zu den anderen Gästen als auch aufgrund der angrenzenden Landschaftschutzgebiete unbedingt einzuhalten.
Es gibt aus Hygienegründen keinen öffentlichen Kühlschrank. Es können Kühlakkus kostenlos geliehen und getauscht werden. Nach Verfügbarkeit!
Dort gibt es tolle köstliche Kaffeespezialitäten, Getränke, Eis und kleine Snacks wie Schokolade & Co und richtig tolle Panini Sandwiches & Toasts. Am Wochenende auch Crèpes :)
Auf unserem Zeltplatz gibt es eine offizielle und schöne Lagerfeuerstelle mit Bänken. Gegen eine Kaution von 30 € und eine Leihgebühr von 10 € kann ein großer Schwenkgrill geliehen werden. Dieser wird gereinigt zurück erwartet. Mit dem Schwenkgrill können sicherlich ca. 20 Personen gut verpflegt werden. Feuerschalen können für 5 €/Tag geliehen werden. Holz 7,50 € je 20l Eimer.
Das Reetdachhäuschen dient als gemütlicher Gemeinschaftswohnraum für alle Gäste. Ein Kamin macht es warm & heimelig. Brennholz kann erworben werden. Holzstühle, -bänke und -tische stehen für ca. 20 Personen bereit. In dem Häuschen befindet sich zudem der Vertrauenskiosk.
Brötchenbestellung (täglich)
Bis 17.00 Uhr des Vortages am Kiosk in eine Liste eintragen!
Der Frühstückkorb kann abends vor Ort bestellt werden. Was es darin alles gibt und was er kostet siehe hier.
Beim Platzwart zu den Öffnungszeiten in bar.
Auf Vertrauensbasis in bar bei Abwesenheit des Platzwartes.
Keine nachträgliche Bezahlung per Überweisung möglich!
Vorab Buchung online via Paypal, Stripe (Kreditkarte) oder Überweisung.