Camping
für Natur-
Liebhaber


Unser Camping Highlight
Die Baumzelte
April bis Oktober
Als Alternative zu der Übernachtung im Baumhaus hängen für unsere Abenteurer die Baumzelte "Willi", "Margarete", "Fritz" & "Lisel" in einer Höhe von etwa 2 bis 3 Metern luftig zwischen die Bäume. Eine Chill-Lounge unter dem Baumzelt ist nur für euch da. Sie ist Picknickareal in der Sonne oder regensichere Alternative unter eurem Zelt. Dazu ein Picknickkorb mit Tellern, Besteck und Gläsern und eine Kurbel-Taschenlampe für nächtliche Vorlesungen.
Platz ist für max. 3 Erwachsene oder eine Familie mit 2 kleinen Kindern (Traglast 350kg). Isomatten & Schlafsäcke nicht vergessen!
Falls ihr mit mehreren Personen übernachten wollt, könnt ihr auch unter dem Baumzelt oder in der Nähe mit einem zusätzlichen eigenem Zelt campen. Denn mit mehr als 3 Personen macht es in dem Baumzelt keinen Spaß :)
April bis Oktober
Campingmobile (Wohnmobile, Wohnwagen, PKW mit Dachzelt, Zeltanhänger, Bullis & Co) finden ihr Plätzchen mit großzügigem Wiesenvorgarten bei uns. Auf der Wiese um das Reetdachhäuschen, im Waldbereich, am Kanuhafen oder bei den großen Rhododendren. Viele Bäume spenden Schatten, der verwunschen gelegene Platz bietet viel Ruhe und Natur. Strom ist vorhanden und kann optional gebucht werden. Verlängerungskabel (50m) ist mitzubringen.
XL oder S
Du kannst zwischen zwei Platzkategorien wählen. Mit einem großen Mobil über 6m oder einem Wohnwagen ist der XL Stellplatz optimal für Dich. Für ein kleines Mobil oder Bulli reicht auch der S Stellplatz.
Zeltplätze


April bis Oktober
Natur Camping im Wald & bei der Lichtung: Das Campen auf der Zeltwiese mit der großen Feuerstelle in der Mitte lädt zu gemütlichen Grillabenden und Sterneschauen ein. Strom ist nach Absprache mit dem Platzwart vorhanden. Verlängerungskabel ist mitzubringen. Bitte beachten: Zelte über 15qm benötigen 2 Zeltplätze. Gäste mit Zeltanhänger buchen bitte einen Stellplatz.
FAQ Baumzelt
Platz ist für max. 3 Erwachsene oder eine Familie mit 2 kleinen Kindern. Traglast 350kg. Das Baumzelt fühlt sich ein wenig an wie ein Trampolin. Deshalb wird es mit zu vielen Personen zu unruhig und wackelig :)
Isomatten & Schlafsäcke. Ihr bekommt von uns einen Picknickkorb mit Tellern, Besteck und Gläsern und eine Kurbel-Taschenlampe. Zudem gehört zu dem Baumzelt ein Holztisch mit Bänken & Kissen. Unter dem Baumzelt platziert dient es als Treppe in das Baumzelt und als regensicherer Platz oder bei gutem Wetter als Picknickplatz in der Sonne.
Na klar. Wie bei jedem Zelt sollte man nur nicht direkt an der Wand liegen.
Die "Chill Lounge" dient gleichzeitig auch als Treppe zum Baumzelt. Man muss kein Extremsportler sein, sollte aber eine Treppe mit hohen Stufen hochklettern können.
FAQ Camping
Die Sommersaison 2025 geht bei uns vom April bis Ende Oktober
Strom ist ausreichend vorhanden, sowohl auf dem Zeltplatz (nach Absprache mit dem Platzwart) als auch bei den Stellplätzen. Es wird ein Verlängerungskabel benötigt. Strom kann optional dazu gebucht werden.
Satellitenempfang ist auf einigen Stellplätzen möglich. Auf dem Zeltplatz ist kein Empfang.
Wir lieben unseren Naturcampingplatz und respektieren die Natur und die Tiere, die bei uns und in den angrenzenden Landschaftschutzgebieten leben. Unsere Gäste schätzen die Ruhe und Erholung, die es bei uns gibt. Deshalb sind Partygäste und laute Gruppen bei uns nicht richtig. Bitte feiert Eure wohlverdienten rauschenden Feste nicht bei uns :) Zwischen 22 Uhr und 7 Uhr herrscht bei uns absolute Ruhe!
Ist seit Sommer 2023 niegelnagelneu und super schön geworden.
Der Vertrauenskiosk befindet sich im Reetdachhaus und ist 24/7 für die Gäste erreichbar. Die Gäste nehmen sich, was sie brauchen und bezahlen die Produkte in der Vertraueneskasse vor Ort. Im Sortiment befinden sich Getränke, Snacks, Nudeln und Pesto sowie Hygieneartikel.
Pavillon bzw. Tageszelte können nach Absprache mit dem Platzwart aufgestellt werden.
Bierzeltgarnituren können je nach Verfügbarkeit ausgeliehen werden.
Von 22 Uhr bis 7 Uhr morgens ist Nachtruhe. Diese ist aus Respekt zu den anderen Gästen als auch aufgrund der angrenzenden Landschaftschutzgebiete unbedingt einzuhalten.
Es gibt aus Hygienegründen keinen öffentlichen Kühlschrank. Es können Kühlakkus kostenlos geliehen und getauscht werden. Nach Verfügbarkeit!
Dort gibt es tolle köstliche Kaffeespezialitäten, Getränke, Kuchen, Eis und Schokolade. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Auf unserem Zeltplatz gibt es eine offizielle und schöne Lagerfeuerstelle mit Bänken. Gerne könnt ihr euch einen großen Schwenkgrill von uns leihen. Dieser wird natürlich von euch gereinigt zurück erwartet. Mit dem Schwenkgrill können sicherlich ca. 20 Personen gut verpflegt werden. Feuerschalen können ebenfalls geliehen werden. Holz bekommt ihr bei uns für 5€ je 20l Eimer.
Das Reetdachhäuschen dient als gemütlicher Gemeinschaftswohnraum für alle Gäste. Ein Kamin macht es warm & heimelig. Brennholz kann erworben werden. Holzstühle, -bänke und -tische stehen für ca. 20 Personen bereit. In dem Häuschen befindet sich zudem der Vertrauenskiosk.
Gäste mit Zeltanhänger buchen bitte einen Stellplatz. Unser Zeltplatz ist zu klein für viele große Zelte.
Brötchenbestellung (täglich)
Bis 18.00 Uhr des Vortages am Kiosk in eine Liste eintragen!
Der Frühstückkorb kann abends vor Ort bestellt werden. Was es darin alles gibt und was er kostet siehe hier.
Beim Platzwart in bar oder mit Karte.
Keine nachträgliche Bezahlung per Überweisung möglich!
Vorab Buchung online via Paypal, Stripe (Kreditkarte) oder Überweisung.