Campingmobile (Wohnmobile, Wohnwagen, PKW mit Dachzelt, Bullis & Co) finden ihr Plätzchen mit großzügigem Wiesenvorgarten bei uns. Auf der Wiese um das Reetdachhäuschen, im Waldbereich, am Kanuhafen oder bei den großen Rhododendren. Viele Bäume spenden Schatten, der verwunschen gelegene Platz bietet viel Ruhe und Natur. Strom ist vorhanden und kann optional gebucht werden. Verlängerungskabel ist mitzubringen.
Bitte beachten: Mobile über 5 Tonnen können leider nicht zu uns kommen. Unser mooriger Boden trägt so schwere Mobile leider nicht und ihr fahrt euch fest und kommt ohne Trecker nicht mehr raus!
Die Buchung ist verbindlich. Der Stellplatz ist dann fest gebucht und wird freigehalten. Wer unsicher ist oder sich spontan nach Wetter entscheiden möchte, der kommt bitte einfach vorbei und schaut, ob noch etwas frei ist.
Das Campen auf der Zeltwiese mit der großen Feuerstelle in der Mitte lädt zu gemütlichen Grillabenden und Sterneschauen ein. Strom ist nach Absprache mit dem Platzwart vorhanden. Verlängerungskabel ist mitzubringen.
Als Alternative zu der Übernachtung im Baumhaus haben wir für unsere Abenteurer die Baumzelte in 2 m Höhe (den "Willi") und in 3m Höhe die "Lisel" und ab April 2021 auch den "Fritz". Eine Chill-Lounge unter dem Baumzelt ist nur für euch da. Sie ist Picknickareal in der Sonne oder regensichere Alternative unter eurem Zelt. Dazu ein Picknickkorb mit Tellern, Besteck und Gläsern und eine Kurbel-Taschenlampe für nächtliche Vorlesungen. Platz ist für max. 3 Erwachsene oder eine Familie mit 2 kleinen Kindern (Traglast 350kg). Isomatten & Schlafsäcke nicht vergessen!
Wir haben drei Baumzelte: "Lisel" , Willi" und "Fritz"
Falls ihr mit mehren Personen übernachten wollt, könnt ihr auch darunter oder in der Nähe mit einem zusätzlichen eigenem Zelt campen. Denn mit mehr als 3 Personen macht es in dem Baumzelt keinen Spaß mehr :)
Am 1.April geht es los und bis Ende Oktober ist alles geöffnet. Danach können autarke Mobile gern weiter zu uns kommen, allerdings sind dann die Sanitäranlagen geschlossen.
Strom ist ausreichend vorhanden, sowohl auf dem Zeltplatz (nach Absprache mit dem Platzwart) als auch bei den Stellplätzen. Es wird ein Verlängerungskabel benötigt. Strom kann optional dazu gebucht werden.
Satellitenempfang ist auf einigen Stellplätzen möglich. Auf dem Zeltplatz ist kein Empfang.
Wir lieben unseren Naturcampingplatz und respektieren die Natur und die Tiere, die bei uns und in den angrenzenden Landschaftschutzgebieten leben. Unsere Gäste schätzen die Ruhe und Erholung, die es bei uns gibt. Deshalb sind Partygäste und laute Gruppen bei uns nicht richtig. Bitte feiert Eure wohlverdienten rauschenden Feste nicht bei uns :) Zwischen 22 Uhr und 7 Uhr herrscht bei uns absolute Ruhe!
Für Damen und Herren gibt es zwei getrennte Duschräume, natürlich mit warmer Dusche (kostenlos). Waschbecken und Toiletten stehen jeweils dort zur Verfügung. Unser Waschhaus ist klein und alt, wirklich nichts für Camper, die Sanitäranlagen mit Fußbodenheizung haben möchten. Haben wir leider nicht :(
Der Vertrauenskiosk befindet sich im Reetdachhaus und ist 24/7 für die Gäste erreichbar. Die Gäste nehmen sich was sie brauchen bezahlen die Produkte beim check out auf Vertrauensbasis. Im Sortiment befinden sich Getränke und kleine Snacks.
Pavillon bzw. Tageszelte können nach Absprache mit dem Platzwart aufgestellt werden.
Bierzeltgarnituren können je nach Verfügbarkeit ausgeliehen werden.
Zusätzlich steht unsere (alte) Gemeinschaftsküche mit Herd/Backofen und Warmwasser zur Verfügung. Dort und auch an den Waschbecken outdoor kann gespült werden.
Von 22 Uhr bis 7 Uhr morgens ist Nachtruhe. Diese ist aus Respekt zu den anderen Gästen als auch aufgrund der angrenzenden Landschaftschutzgebiete unbedingt einzuhalten.
Es gibt aus Hygienegründen keinen öffentlichen Kühlschrank. Es können Kühlakkus kostenlos geliehen und getauscht werden. Nach Verfügbarkeit!
Im Kiosk gibt es Getränke & Eis und kleine Snacks wie Schokolade & Co. Die Öffnungszeiten sind: Freitag, Samstag, Sonntag & feiertags 14-18 Uhr. Der Vertrauenskiosk im Reetdachhäuschen ist 24/7 geöffnet.
Auf unserem Zeltplatz gibt es eine offizielle und schöne Lagerfeuerstelle mit Bänken. Gegen eine Kaution von 30 € und eine Leihgebühr von 10 € kann ein großer Schwenkgrill geliehen werden. Dieser wird gereinigt zurück erwartet. Mit dem Schwenkgrill können sicherlich ca. 20 Personen gut verpflegt werden. Feuerschalen können für 5 €/Tag geliehen werden. Holz 5 € je 20l Eimer.
Das Reetdachhäuschen dient als gemütlicher Gemeinschaftswohnraum für alle Gäste. Ein Kamin macht es warm & heimelig. Brennholz kann erworben werden. Holzstühle, -bänke und -tische stehen für ca. 20 Personen bereit. In dem Häuschen befindet sich zudem der Vertrauenskiosk.
Zusätzlich steht unsere Gemeinschaftsküche mit Herd/Backofen und Warmwasser zur Verfügung. Dort und auch an den Waschbecken outdoor kann gespült werden.
Brötchenbestellung (täglich)
Bis 17.00 Uhr des Vortages am Kiosk in eine Liste eintragen!
Der Frühstückkorb kann abends vor Ort bestellt werden. Was es darin alles gibt und was er kostet siehe hier.
Beim Platzwart zu den Öffnungszeiten in bar.
Online via paypal oder Stripe.
Auf Vertrauensbasis in bar bei Abwesenheit des Platzwartes.
Keine nachträgliche Bezahlung per Überweisung möglich!
Platz ist für max. 3 Erwachsene oder eine Familie mit 2 kleinen Kindern. Das Baumzelt fühlt sich ein wenig an wie ein Trampolin. Deshalb wird es mit zu vielen Personen zu unruhig und wackelig :)
Isomatten & Schlafsäcke. Zudem gehört zu dem Baumzelt ein Holztisch mit Bänken & Kissen. Unter dem Baumzelt platziert dient es als Treppe in das Baumzelt und als regensicherer Platz oder bei gutem Wetter als Picknickplatz in der Sonne.
Na klar. Wie bei jedem Zelt sollte man nur nicht direkt an der Wand liegen.
Die "Chill Lounge" dient gleichzeitig auch als Treppe zum Baumzelt. Man muss kein Extremsportler sein, sollte aber eine Treppe mit hohen Stufen hochklettern können.